ÜBER MICH

Ich bin Miranda van Eenennaam, Bore-out Coach und Psychologin
Wenn ich etwas verstehe, dann ist es das Verlangen, einer Arbeit nachzugehen, die 100%ig zu einem passt!
Viele Jahre war ich in einer verantwortungsvollen Funktion in einem großen Unternehmen der sozialen Arbeit tätig bis mich 2013 plötzlich ein unruhiges Gefühl überfiel. Trotz eines prinzipiell spannenden Tätigkeitsbereichs und guter Kolleg/-innen gab mir plötzlich die Arbeit keine Erfüllung mehr. Ich vermisste die Leidenschaft, das Gefühl etwas beizutragen, das aus meinem tiefsten Inneren von mir selbst kam. Ich hatte jedoch keine Ahnung, was das sein sollte!
Mein Kopf machte Überstunden. Was konnte mich wirklich begeistern? Und worin war ich gut? Ich weiß noch, dass ich dachte: „Vielleicht habe ich ja einfach überhaupt keine Leidenschaften und Talente!“ Das war der Moment, in dem ich realisierte: Ich habe mich von mir entfremdet. Die Einsicht schlug ein wie eine Bombe.
Die Bedeutung von Selbsterkenntnis
Ich startete meine eigene Forschung: was muss man über sich wissen, um die Arbeit zu finden, die wirklich zu einem passt? Bereits schnell kapierte ich, dass ich mich aufmachen musste, meine (verlorengegangenen) Leidenschaften wieder zu finden. Danach brachte ich diese in Verbindung mit anderen Themen, bei denen ich merkte, dass sie beim Entdecken der idealen Arbeit von Bedeutung sind. Talente und Werte beispielsweise, ebenso wie Persönlichkeit und Sinngebung.
Freude an der Arbeit
Ich kam immer mehr zu der Überzeugung, dass diese umfangreiche Selbstuntersuchung ein unentbehrlicher erster Schritt beim Herausfinden der richtigen Arbeit, die wirklich zu einem passt, war. Jedoch wie viele Menschen haben das tatsächlich jemals getan, sich daran gewagt? Eine verpasste Chance: es versetzt Sie nämlich in die Lage, Ihre entdeckten Leidenschaften, Talente und Werte als Basis für arbeitsbezogene oder persönliche Entscheidungen zu nehmen, die dann auch nachhaltig wirken. Mit anderen Worten: Es sind Ihre Wegweiser!
Wie mir, so weiß ich heute, geht es vielen Menschen. Deswegen kreierte ich das 5 Schritte-Modell, in dem ich jenes Wissen einarbeitete, das ich in meinen 11 Jahren Berufserfahrung bei der Unterstützung von Klienten und mit meinem Hintergrund als Psychologin und Organisationsanthropologin gewonnen hatte. Außerdem brachte ich darin meine Kenntnisse zur Lebenskunst und natürlich meine eigenen jüngsten, praktischen Erfahrungen mit ein. Das Modell konzentriert sich sowohl auf die „weichere“’ Seite von Individuen mit Themen wie Selbstkenntnis, Reflektion und Kreation, als auch auf die „härtere“ Seite, bei der Verantwortlichkeit, Zielsetzung und die Entwicklung von Selbstbewusstsein sowie die Sichtbarwerdung von Belang sind. Beide Seiten sind essenziell, um wirklich einen beruflichen Werdegang zu schaffen, der zu Ihnen passt.
Boreout Coaching
Ihre eigenen Herausforderungen werden letztendlich häufig Ihre größten Stärken. So auch bei mir. Meine eigenen Erfahrungen bei der Suche nach Freude bei meiner Arbeit schienen Gold wert zu sein: sie haben mir gelebtes Wissen gebracht, das zusammen mit meiner Arbeitserfahrung und meinem Studienhintergrund eine solide Basis für mein Coaching bildet. Und last but not least : es brachte mir die Leidenschaft bei der Arbeit, auf der ich nach der Suche war!
Ich wünsche Ihnen ebenfalls Lust und Leidenschaft an Ihrer Arbeit – und zeige Ihnen gerne, wie Sie diese Schritt für Schritt erreichen können.
AUSBILDUNG
2016 Psychologie (BSc),
Open Universiteit Amsterdam
2008 Organisations-anthropologie (MSc),
Vrije Universiteit Amsterdam
2000 Soziale Arbeit (BSc)
University of Applied Sciences,
Amsterdam
1996 Gymnasium
Herbert Vissers College,
Nieuw- Vennep
ARBEITSERFAHRUNG
Selbständiger Coach (2015-jetzt)
Laufbahnberaterin FNV (2013-2015)
Beraterin Stabsabteilung Grundsatzfragen MEE AZ (2008-2013)
Beraterin MEE AZ (2003-2008)