YOUR WORK. YOUR ART.
Lust auf Arbeit!Wieviel von sich selber nehmen Sie mit zur Arbeit?
Arbeit und Leidenschaft gehören für viele Menschen nicht zusammen. Vielleicht erleben auch Sie Arbeit weit weg davon. Arbeit „gehört einfach dazu, ist ein Muss“ und erst in Ihrer privaten Zeit tun Sie die Dinge, die Sie wirklich glücklich machen… Es ist genau diese Trennung, die dafür sorgt, dass Sie wenig Freude an Ihrer Arbeit haben. Denn wie können Sie Lust auf Ihre Arbeit haben, wenn Sie sich selbst und Ihre Leidenschaften während der Arbeitszeiten „ausschalten“?
Vielleicht sind Sie es ja nicht anders gewohnt. Viele von uns haben es nicht gelernt, Entscheidungen aus Leidenschaften und dem Wissen um die eigenen Talenten heraus zu treffen. Bereits in der Schule wurde dem wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Und der Schwerpunkt in unserer Gesellschaft liegt mehr auf dem Treffen rationaler, „vernünftiger“ Entscheidungen und der Sicherheit, als auf dem Erspüren und Entdecken Ihrer Träume und Talente. Vielleicht ist das ein Grund, warum Sie sie bislang eher nicht kennengelernt und ggf. ignoriert haben. Oder noch schlimmer: Sie denken, dass Sie gar keine haben…
Das schafft Unruhe! Dabei ist es wichtig zu erkennen, dass Sie sehr wohl Talente und Leidenschaften haben – und die wollen gelebt werden! Wenn Sie sie ins Abseits stellen, geht dies zu Lasten von Freude, Motivation und Energie. Das wird besonders in der Arbeit deutlich. Unerkannt kann das sogar zu einem Bore-out führen. Das muss nicht sein, denn es ist häufig viel mehr möglich, als Sie denken!

Bore-out coach & Psychologin
Coaching-Resultate
- Einsicht in Ihre Talente, Träume, Persönlichkeit und Werte
- Klarheit über Ihre ideale Arbeit & Ihr ideales Arbeitsumfeld
- Ein konkreter Aktionsplan, um Ihre Talente zu leben und die ideale Arbeit zu erreichen
- Kraftvolle Entscheidungen gestalten, die zu Ihnen und Ihrem angestrebten Weg passen
- Steigerung Ihres Selbstvertrauens und Ihrer Sichtbarkeit
Freude an der Arbeit funktioniert wie ein Schutzschild gegen Bore-out. Inspirierte und zufriedene Mitarbeitende sind physisch und psychisch gesünder, schlafen besser und sind weniger krank als andere (Schaufeli).
Organisationen profitieren direkt von inspirierten und zufriedenen Mitarbeitenden: die Kundenzufriedenheit ist gröβer, weniger Fehler werden gemacht und die Produktivität ist höher (Schaufeli).
Sie haben eine gröβere Chance auf Erfolg, wenn Sie etwas machen, dass sie mögen. “Wer wirklich erfolgreich werden will, muss vor allem seine Arbeit lieben”, sagt der Psychologe Professor Paul Jansen.
Frage dich nicht,
was die Welt braucht
Frage dich,
was dich lebendig werden lässt
und dann geh los und tu das
Was die Welt nämlich braucht,
sind Menschen, die lebendig geworden sind